
Steampunk Chroniken – Die Autoren
Langsam lüftet sich der Vorhang beim eBook Projekt Steampunk Chroniken und die Autoren des Bandes „Aethergarn“ wurden bekannt gegeben. Dieter Bohn — Die letzte Grenze...
Langsam lüftet sich der Vorhang beim eBook Projekt Steampunk Chroniken und die Autoren des Bandes „Aethergarn“ wurden bekannt gegeben. Dieter Bohn — Die letzte Grenze...
Im Oktober erschienen in Stefan Holzhauers Reihe „Die Steampunk-Chroniken“ die beiden Storysammlungen „Mechanische Geister“ und „Geistermaschinen“. Drei der Autoren, Jan-Niklas Bersenkowitsch, Sean O´Connell und...
Es gibt Neuigkeiten aus dem Universum der Kurzgeschichten Sammlungen „Steampunk-Chroniken„: In der Reihe Steampunk-Chroniken sind vor kurzem zwei weitere Bände erschienen, sie tragen die Titel...
Eine Erfolgsgeschichte wurde heute fortgesetzt. Band 2 der Steampunk-Chroniken mit dem Titel „Geschichten aus dem Æther“ ist heute erschienen und als Download unter CC-Lizenz erhältlich....
Der erste Band der Steampunk-Chroniken „Aethergarn“ ist seit wenigen Tagen auch als echtes Buch erhältlich. Wer keinen Ebook-Reader sein eigen nennt und wem das Lesen...
All die ambitionierten Autoren unter unseren Besuchern sollten sich einmal die „Gaslicht“ Ausschreibung für die Steampunk-Chroniken (Band 2) ansehen. Bis zum 31.10.2012 können noch unveröffentlichte,...
Das Viktorianische Zeitalter — eine Zeit des Aufbruchs und der Pioniertaten. Während die Karten der Erde erst nach und nach ihre weißen Flecken verlieren, bricht...
Der gute Professor X macht mit seinem Vorgucker auf das erste Ebook aus dem Hause Steampunk-Chroniken mit dem Titel „Aethergarn“ schon richtig neugierig. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=X4uju46FT9A[/youtube]
Kurz notiert: Das Anthologie- Projekt „Steampunk-Chroniken“ macht seine Runde auf den einschlägigen Nachrichtenseiten und Stefan (aka Prof. X) steht nach den Fragen im Salon nun...
Professor X ist ein Mann mit einer Mission. Eine Mission, die die Steampunk-Welt reicher machen wird und den wahren Pioniergeist atmet. Die Steampunk-Chroniken können eine...
Am 22. Oktober wurde wieder der Deutsche Phantastik Preis (kurz: dpp) verliehen, welcher jedes Jahr von den Besuchern des Online-Magazins Phantastik-News.de in verschiedenen Kategorien vergeben...
In diese Folge des Bordfunks erinnern wir an Ray Bradbury und beschäftigen uns intensiv mit der Frage „Ist der Steampunk-Boom vorbei?“ Die (meisten(1)) deutschen Verlage haben...
Spieledesigner „Three Rings“ aus San Francisco hat sich für seine zwanzig Mitarbeiter ins Zeug gelegt und eine Wohlfühlumgebung geschaffen. Im Steampunk-Design! Die Bilder sprechen für...
Hinter dem Online-Magazin SpecFlash (für „Spekulative Fiktion“) stehen Rainer Schwippl und Thomas Rabenstein, beides altgediente Fans aus dem Perry-Rhodan-Fandom, die die Welt des Science Fiction,...
„Wenn wir wollen, dass etwas Bestand hat, sorgen wir für Schönheit, nicht für Effizienz.“ Nicolás Gómez Dávila Ein schönes Zitat des Philosophen Dávila, das insbesondere...